Turnitins KI-Erkennung unterstützt jetzt Japanisch
Die KI-Texterkennungsfunktion für japanische Einreichungen ist jetzt im Turnitin-System verfügbar.
Neue Funktion
Laut dem Blogbeitrag Turnitin führt KI-Texterkennung für japanische Einreichungen ein kann Turnitin jetzt KI-generierte Inhalte in japanischer Sprache erkennen.
Ähnlich wie bei der englischen Version zeigt diese Funktion Lehrkräften einen prozentualen Anteil wahrscheinlich KI-generierter Inhalte an.
Derzeit ist Turnitins KI-Texterkennungsmodell für Japanisch darauf trainiert, Inhalte der Sprachmodelle GPT-4-o und GPT-4-o-mini zu identifizieren.
Unsere Umsetzung
Als wir von dieser wichtigen Neuigkeit erfuhren, haben wir die Funktion umgehend in unser System integriert, um Nutzern aus Japan diesen Service anzubieten. Wenn Ihr Text auf Japanisch verfasst ist, können Sie jetzt unseren KI-Detektor nutzen, um einen KI-Bericht zu erhalten. Der Prüfprozess bleibt unverändert und läuft vollautomatisch und reibungslos ab.
Bitte beachten Sie: Ihr Text sollte 300-30.000 Wörter im Absatzformat enthalten. Bei einem KI-Score von 1-19% wird dieser mit *% markiert, ohne farbliche Hervorhebungen.