Was überprüft Turnitin?
Turnitin ist ein weit verbreitetes Tool zur Plagiatserkennung, das die akademische Integrität sicherstellt. Aber welche Datenbanken nutzt Turnitin eigentlich?
Plagiatsprüfung
Turnitin bietet verschiedene Tools zur Überprüfung des Ähnlichkeitsgrades von eingereichten Arbeiten. In den detaillierten Originalitätsberichten wird kopierter Inhalt markiert und die Quellen angegeben.
Vergleichsdatenbanken
Nach unserem Wissen umfasst Turnitins Vergleichsdatenbanken mindestens folgende Bereiche:
Internetseiten
- Über 40 Milliarden Internetseiten
- Täglich kommen neue Dokumente hinzu
Bücher
- Mehr als 200 Millionen veröffentlichte Bücher
- Aus aller Welt und in verschiedenen Sprachen
Abschlussarbeiten
- Über 600 Millionen Arbeiten
- Inkl. Diplomarbeiten, Journalartikel etc.
KI-Erkennung
Turnitins KI-Erkennung ist beeindruckend genau und erkennt KI-generierte Inhalte unabhängig vom verwendeten Modell (ChatGPT, DeepSeek etc.).
Viele Studierende versuchen, KI-generierte Inhalte durch Paraphrasieren zu verschleiern. Doch Turnitin hat seine Algorithmen verbessert und erkennt auch solche bearbeiteten KI-Texte.
Wie kann man Turnitin umgehen?
Falls Sie KI-Tools für Hausarbeiten nutzen oder sichergehen wollen, dass Sie nicht versehentlich plagiiert haben, können wir helfen!
Nutzen Sie unsere Online-Services:
Unsere Services sind zuverlässig und preiswert. Viel Erfolg für Ihre Arbeiten!